AUFGELEGT


USA 2000
91 Minuten




Eigentlich müsste Eve (MEG RYAN) in eine Klinik eingeliefert
werden, und nicht ihr Vater Lou (WALTER MATTHAU), der vor
witzig-skurrilen Geschichten nur so übersprudelt. Er leidet an
Gedächtnisschwund und den Erinnerungen an seine
Vergangenheit, vor allem daran, dass seine Frau ihn
verlassen hat. Obwohl er eigentlich sterbenskrank ist,
telefoniert er für sein Leben gern. Vor allem mit seiner
Lieblingstochter Eve. Damit hält er sie ganz schön auf Trab...

Nachdem sie ihn zu einigen Tests im Krankenhaus
abgeliefert hat, geht für Eve der ganz normale Wahnsinn
weiter. Denn auch ihre beiden Schwestern bombardieren sie
Tag und Nacht mit Telefonanrufen. Wenn sie nicht gerade
ihre ältere Schwester Georgia (DIANE KEATON) an der
Strippe hat, die ihr kurze Audienzen zwischen ihren wichtigen
und immer drängenden Terminen als Chefredakteurin ihres
nach ihr benannten Hochglanzmagazins "Georgia" gewährt,
ist die kleine Schwester Maddy (LISA KUDROW) dran, ein
zweitklassiger TV-Soapstar. Die weint sich entweder über
ihre neue unglückliche Liebe aus oder darüber, dass sie
wieder niemand auf der Straße erkannt hat.

In der Tiefgarage des Krankenhauses passiert dann, was
passieren muss: das Handy an der Backe rammt Eve beim
Rückwärtsfahren einen Mercedes. Zu Hause nimmt ihr Mann
Joe (ADAM ARKIN) ihre Erklärungen relativ gelassen zur
Kenntnis: Eve führt vor, wie man das demolierte Fahrzeug ja
immerhin noch über den Beifahrersitz erklimmen kann. Halb
so schlimm...

Sohn Jesse (JESSE JAMES) ist gerade in dem eher
schwierigen Alter, wo ihn sowieso nur die Wirkung seines
neuen Lachsacks interessiert. Endlich erschöpft zur Ruhe
gekommen, wird Eve mitten in der Nacht vom Telefon
hochgeschreckt. Eve reagiert voller Panik, weil sie denkt,
ihrem Vater sei etwas zugestoßen. Doch es ist nur die
verzweifelte Maddy, die jammert, dass ihr vierbeiniger
Liebling nicht mehr laufen kann: ihr Bernhardiner wird hin
und wieder von einer Hundelähmung heimgesucht. Damit er
beste Betreuung erfährt, steht sie am nächsten Tag mit dem
Monstrum vor Eves Tür. Nur für ein paar Tage soll sie ihn
versorgen, während Maddy dreht. Und bloß nicht die Pillen
vergessen...

Zu allem Überfluss fährt Joe auf eine lange geplante
Dienstreise, und so bleibt Eve mit einem Riesenköter, der
alles anfrisst, was nicht niet- und nagelfest ist, Jesse, der
Sorge um ihren Vater und der bangen Erwartung auf die
hohe Reparaturrechnung für den demolierten Mercedes
zurück. Und so ganz nebenbei steht das wichtigste Ereignis
ihres Berufslebens vor der Tür: seit Wochen ist sie mit ihrer
kleinen Event-Agentur "No Surprises" mit den
Vorbereitungen für einen Empfang der Geschäftsfrauen von
Los Angeles beschäftigt. Und ihre Mitveranstalter bestehen
auf einer Gastrednerin, zu der sie den besten Draht hat: die
von allen bewunderte erfolgreiche Karrierefrau Georgia.

Während Eve, leicht genervt, versucht, Georgia zum
Kommen zu bewegen, erreicht sie die nächste
Schreckensmeldung: ihr Vater ist aus der Klinik getürmt.
Verzweifelt wartet Eve eine ganze Nacht, bis die erlösende
Nachricht kommt: Lou befindet sich im Garten der alten Villa,
die die Familie einst bewohnte. Eve macht sich auf den Weg,
ihn abzuholen. Da sitzt der alte Mann, inmitten einer
fremden Einrichtung, an "seinem" alten Pool und träumt von
den guten Tagen, als seine drei Mädchen noch klein waren
und seine Frau an seiner Seite. Er bittet Eve, ihre Mutter
anzurufen und dazu zu bewegen, zu ihm zurückzukehren.
Ohne sie fühlt er sich hilflos, kann nicht schlafen... Doch Eve
erinnert sich an ihren letzten Versuch, Kontakt zu ihrer
Mutter aufzunehmen: einige Jahre zuvor hatte sie sie in
ihrem neuen Heim, abgelegen in den Bergen, besucht. Doch
die Mutter, die jeden Kontakt abgebrochen hat, gesteht ihr,
dass sie eigentlich nie eine Familie und Kinder wollte, und
immer nur den Konventionen gehorchend gelebt hat. Dazu
ist sie jetzt nicht mehr bereit. Um ihren Vater endlich zur
Ruhe kommen zu lassen, erzählt Eve, seine Frau sei bei
einem Erdbeben in Kalifornien ums Leben gekommen.
Friedlich resümiert Lou: "Ich habe gesiegt!"

Am nächsten Tag eröffnet Georgia, unter tosendem Beifall,
die Versammlung der Geschäftsfrauen. Eve traut ihren
Ohren nicht, als sie hört, welche Rede ihre Schwester hält -
sie hat nämlich kurzerhand aus aktuellem Anlass das Thema
geändert und spricht über die Familie, die Bindung zu den
Eltern und darüber, wie schwierig es ist, einen geliebten
Menschen zu verlieren. Eve ist außer sich, denn es klingt, als
hätte sich Georgia die ganze Zeit hingebungsvoll um den
kranken Vater gekümmert - und nicht etwa Eve. Darüber
entbrennt ein lautstark ausgetragener Streit zwischen den
beiden Schwestern, in den sich auch Maddy einmischt: sie
will endlich ernst genommen werden. Nach einem Anruf aus
der Klinik rasen alle drei zum Krankenhaus. Der Streit geht
weiter, doch nach einer durchwachten Nacht am Bett des
Vaters und einigen längst fälligen Aussprachen erkennen die
drei Schwestern, dass ihre Zuneigung zueinander größer ist
als jeder Zwist...